WIR SIND KLIMANEUTRAL
Wir verpflichten uns vollständig klimaneutral zu sein.
Wir haben alle Emissionen, die in unserer Prozesskette unvermeidlich entstehen, berechnet. Diese gleichen wir über die Förderung eines Klimaschutzprojektes aus. Dabei berücksichtigen wir nicht nur die Emissionen der Transportwege, sondern auch Produktions- und Betriebsemissionen. Das heißt nicht nur unsere Produkte sind klimaneutral, sondern auch wir als gesamtes Unternehmen.
Wer klimaneutrale Produkte kauft, leistet einen konkreten Beitrag zum Klimaschutz.
Diese Möglichkeit möchten wir Dir bieten.
In Zusammenarbeit mit ClimatePartner haben wir unsere Emissionen genau unter die Lupe genommen. Dabei untersuchten wir wo wir emittieren, wo Potentiale zur Emissionsminderung liegen und wie wir Klimaneutralität erreichen können. Emissionen, die wir nicht weiter reduzieren können, gleichen wir durch die Förderung von Klimaprojekten aus.

Berechnung
unserer Emissionen

Reduktion & Vermeidung
unserer Emissionen

Ausgleich der
verbleibenden Emissionen
Berechnung
Wie wir unsere Emissionen berechnen
Betrachtet werden im Rahmen der Berechnung alle vor-und nachgelagerten Emissionen, die im Rahmen der Produktion und Verwaltung, des Versands sowie Recyclings unserer Produkte sowie zugekaufter Produkte entstehen. Dabei berücksichtigen wir nicht nur den Ausstoß von CO2, sondern aller Treibhausgase. Diese tragen nämlich unterschiedlich stark zum Treibhauseffekt bei und bleiben verschieden lang in der Erdatmosphäre.

Vermeidung
Wie wir Emissionen vermeiden
Wir organisieren uns digital. Das betrifft nicht nur unsere Produkte, sondern auch unser Team. Damit verzichten wir auf Laden-und Büroflächen, tägliche Arbeitswege und regelmäßige Geschäftsreisen. Lassen sich diese mal nicht vermeiden, reisen wir emissionsarm zu Terminen. Da unsere Produkte aber vollständig in Deutschland produziert werden, können wir die Wege möglichst kurz halten.

Reduktion
Wie wir Emissionen reduzieren
Unsere Produkte werden in Deutschland hergestellt. Wir liefern unsere Matratze direkt aus der Produktion zu Dir nach Hause – ohne Lager und Zwischenhändler. Damit reduzieren wir die Transportwege für unsere Produkte auf das Nötigste. Außerdem sind alle in unseren Matratzen verwendeten Schaumstoffe CertiPUR® zertifiziert. Das garantiert die Umweltverträglichkeit der eingesetzten Materialien.

Recycling
Wie wir unsere Matratzen recyceln
Wir gewähren Dir mit unserem Garantieversprechen mindestens 10 Jahre guten Schlaf auf unserer Matratze. Nach ausgiebiger Nutzung kann diese einfach recycelt werden, denn wir verzichten bei der Produktion auf den Einsatz von Klebstoffen. Das verbessert nicht nur die Atmungsaktivität, sondern erleichtert auch den Recycling Vorgang. Solltest Du bereits während der 100 Tage Probeschlafen feststellen, dass unsere Matratze nicht zu Dir passt, holen wir diese kostenlos ab, bereiten sie entsprechend auf und spenden sie an eine wohltätige Organisation.

Kompensation
Wie wir unsere Emissionen ausgleichen
Leider können wir nicht alle Emissionen vermeiden. Deshalb gleichen wir die Emissionen, die durch unser Handeln und unsere Produkte entstehen, aus. Und zwar mit der Unterstützung eines Klimaschutzprojektes. Dieses wird regelmäßig von unabhängigen Organisationen geprüft und ist nach internationalen Standards zertifiziert. Du kannst also sicher sein, dass unsere Unterstützung dort ankommt, wo sie gebraucht wird.

UNSER KLIMASCHUTZ PROJEKT
Im Urwald von April Salumei lebt die indigene Bevölkerung bereits seit Urzeiten im Einklang mit der Natur. Mit der Freigabe des Gebiets zur industriellen Nutzung und Abholzung gefährdete die Regierung jedoch die Lebensgrundlage der Ureinwohner. Diese schlossen sich zusammen, kämpften für Ihre Heimat und schützen bis heute ein Gebiet von rund 600.000 Hektar unberührtem Regenwald. Damit erhalten Sie nicht nur einen wichtigen CO2-Speicher, sondern auch den Lebensraum unzähliger Vogelarten, exotischer Tiere und Pflanzen.
Gemeinsam haben wir bereits 600.000 Hektar Wald geschützt
Wie funktioniert Klimaschutz mit Waldschutz?
Wälder sind nicht nur wichtige CO2-Speicher, sondern beherbergen auch eine enorme Artenvielfalt. Sie sind die Lebensgrundlage für Tiere, Pflanzen und Menschen. Waldschutzprojekte sorgen dafür, dass dem Schutz der Wälder ein höherer Wert zukommt als der Abholzung und sichern somit die langfristige Erhaltung. Im Rahmen der Projekte werden alternative Einkommensquellen und Bildungseinrichtungen geschaffen, um die Gebiete gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung vor negativen Einflüssen zu schützen.
In April Salumei gehen die Kinder heute zur Schule, lernen lesen und haben Zukunftsaussichten. Arbeit finden die Bewohner in kleinen Betrieben, die den Wäldern nicht schaden und auch eine Gesundheitsversorgung ist vor Ort. All das wurde bereits ermöglicht durch die Finanzierung aus dem Klimaschutzprojekt.
