Kategorie-Archive: S

Wörter und Begriffe beginnend mit einem  S 

Schlafzyklus

Schlafzyklus: Der Ablauf einer erholsamen Nacht Schlafzyklus, Schlafphase, Schlafstadium – wer sich mit der Schlafforschung

Schlaftabletten

Schlaftabletten: Wirkstoffe & Risiken  Schlaf ist überlebenswichtig für unseren Körper. Viele Menschen helfen daher dem

Schlafanalyse

Schlafanalyse ᐅ Wie funktioniert das? Und warum kann sie wichtig sein?  Was ist eine Schlafanalyse?

Schlafphasenwecker

Schlafphasenwecker: Das solltest Du wissen Die Idee hinter dem Schlafphasenwecker Diese Erfahrung haben wir alle

Synthetische Fasern

Synthetische Fasern: Das solltest Du wissen Was sind synthetische Fasern? Synthetische Stoffe sind beliebt, denn

Schlafapnoe

Schlafapnoe: Was hat es mit Atemaussetzern in der Nacht auf sich? Was ist eine Schlafapnoe?

Mako Satin

Was ist Mako Satin? Das Material Mako Satin besteht aus Baumwolle. Meist handelt es sich

Stockflecken

Wie und warum entstehen Stockflecken? Bislang konnte nicht im Detail festgestellt werden, weshalb Stockflecken entstehen.

Schlafparalyse

Schlafparalyse: Was ist das? Eine Schlafparalyse wird auch Schlafstarre oder -lähmung genannt. Sie sorgt dafür,

Seitenschläferkissen

Umfragen haben gezeigt, dass rund zwei Drittel der Deutschen am liebsten auf der Seite schlafen.

Schaumstoffmatratze

SCHAUMSTOFFMATRATZE: MATERIAL, AUFBAU & EIGENSCHAFTEN Offiziell sprechen Matratzen-Hersteller und -Anbieter meist von Latex, Komfortschaum, Kaltschaum, Viscoschaum

Schlaflosigkeit

Einleitung Drehen, wenden, grübeln, aufstehen. Rumlaufen, hinlegen. Drehen, wenden, grübeln – Schlaflosigkeit hat wohl jeder Mensch

Schlafphasen

WAS IST EINE SCHLAFPHASE? Jeder Schlafzyklus besteht aus unterschiedlichen Schlafphasen. Insgesamt durchleben wir während unseres

Stauchhärte bei Matratzen

Definition: Was ist Stauchhärte? Bei der Maßeinheit Stauchhärte geht es um die Festigkeit. Gehen wir dazu

Schlafrhythmus

SO TICKT UNSERE INNERE UHR Ein natürlicher Schlafrhythmus basiert auf unserer inneren Uhr. Falls Du

Schlafwandeln

Einführung: Schlafwandeln (Somnambulismus, Nachtwandeln) Der Name sagt eigentlich schon recht viel: Schlafwandeln. Vor allem deutet

Schnarchen

GRUNDLAGEN Wohl alle von uns haben schon einmal mehr oder weniger mit dem Phänomen “Schnarchen”

Schlafstörungen

BASISWISSEN: SCHLAFSTÖRUNGEN SCHLAF & SCHLAFSTÖRUNGEN Immer noch setzen viele Menschen den Schlaf gleich mit einer

Schlafdauer

Über das Schlafen Er ist und bleibt geheimnisvoll – der Schlaf. Was wir sicher wissen:

Schlafpositionen

Schlafpositionen – Vorteile, Nachteile und was sie über Dich verraten Fledermäuse haben es leicht: Sie

Schlafhygiene

Unter Schlafhygiene versteht man Maßnahmen und Verhaltensweisen, die die nächtliche Ruhe und Erholung befördern. So

Snoozen (Nickerchen) – Der Schlüssel zum GlüCk?

NICKERCHEN MACHEN GLÜCKLICH Wir bei Snooze Project haben es ja schon immer gewusst: Nickerchen machen