
Stiftung Warentest ist überzeugt: Die Snooze Project Matratze ist eine gute Matratze
Im Matratzen-Test der Stiftung Warentest (Heft 10/2019) wurde unsere Snooze Project Matratze getestet. Stiftung Warentest hat sie im Gesamt-Ergebnis mit einem „Gut“ beurteilt.
So testet die Stiftung Warentest
Zunächst erfolgt der anonyme Einkauf der Waren im Handel bzw. die verdeckte Inanspruchnahme von Dienstleistungen. Im Anschluss veranlasst die Stiftung Warentest unter vorab definierten Vorgaben Tests nach wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten und Labors. Die Ergebnisse werden analysiert und vergleichend ausgewertet. Die Bewertung von „sehr gut“ bis „mangelhaft“ erfolgt schließlich auf Basis der weitestmöglich objektivierten Untersuchungsergebnisse. Zurzeit – so auch im Matratzen-Test 10/2019 – bewertet die Stiftung Warentest alle Matratzen nach den folgenden Kriterien:

Liegeeigenschaften (40%)
Bei Tests durch die Stiftung Warentest probieren Testpersonen 4 verschiedener Körpertypen aus, wie leicht die Schlafposition verändert werden kann, wie gleichmäßig sich das Körpergewicht auf die Matratzenfläche verteilt, ob die Schultern tief genug einsinken können, und wie punktelastisch sich die Matratze verhält.
Haltbarkeit (25%)
Ob eine Matratze langlebig ist, wird durch 2 Methoden überprüft: Beim Dauerwalzversuch simuliert eine 140 kg schwere Walze die voraussichtliche Abnutzung in 8 Nutzungsjahren, während der Einfluss von Feuchtigkeit und Körperwärme nach genormten Prüfmethoden in einer Klimakammer nachgestellt wird.
Bezug (10%)
Die Warentester bewerten Waschbarkeit, Beeinträchtigung durch Nässe (Fleck- bzw. Randbildung) sowie Verarbeitung („saubere“ Nähte und Passform) des Matratzen-Bezugs.

Gesundheit & Umwelt (10%)
Da neue Schaummatratzen in der ersten Zeit Gerüche und Chemikalien ausdünsten können, nehmen die Tester der Stiftung Warentest Raumluftbelastung, Geruchsbelästigungen, Schadstoffe im Innern der Matratze und die Trennbarkeit der Matratzen-Bestandteile im Sinne einer nachhaltigen Entsorgung bzw. Aufbereitung streng unter die Lupe.
Handhabung (5%)
Gleich 3 Experten der Stiftung Warentest bewerten, wie sich die Matratze unter alltäglichen Bedingungen transportieren und wenden lässt.
Deklaration & Werbung (10%)
Die Stiftung Warentest beurteilt Angaben zu Material, Matratzenaufbau, Matratzen-Eigenschaften und Härtegraden. Außerdem werden Werbeaussagen, etwa zu Gesundheit und Umwelt, auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft.
Liegeeigenschaften (40%)
Die Stiftung Warentest gibt unseren Kunden recht: Der intelligent geschichtete Matratzenkern der Snooze Project Matratze konnte auch die professionellen Warentester durch zuverlässige Stützung und komfortables Liegegefühl überzeugen. Getestet wurde dies für verschiedenste Schlaftypen mit unterschiedlichem Körperbau. Die hohe Punktelastizität unserer reaktiven Schaumstoffe bietet mehr Unterstützung, sobald mehr Druck entsteht. Während die Härtegrad-Angaben vieler Matratzenanbieter oft nicht mit den tatsächlichen Verhältnissen übereinstimmen, wird die lästige und zeitintensive Suche nach dem passenden Härtegrad mit Matratzen von Snooze Project komplett überflüssig.

Haltbarkeit (25%)
Dass unsere hochwertige Snooze Project Matratze den strengen Haltbarkeitstest der Stiftung Warentest locker übersteht, war uns schon vorher klar: Nur handverlesene, besonders hochwertige Materialien schaffen den Weg in unsere Produktion. Das wurde jetzt noch mal durch das "sehr gute" Ergebnis der Stiftung Warentest bestätigt. Weil wir von unseren Qualitätsstandards restlos überzeugt sind, geben wir Dir guten Gewissens volle 10 Jahre Garantie auf die Formbeständigkeit Deiner Snooze Project Matratze.
Gesundheit & Umwelt (10%)
Wir von Snooze Project gehen für Dich auf Nummer sicher, indem wir nur in Deutschland nach europäischen Standards produzieren. Unsere Materialien lassen wir regelmäßig prüfen und unter hohen Anforderungen zertifizieren. Außerdem kommen unsere Matratzen dank ihres ausgeklügelten Aufbaus völlig ohne chemielastige Klebeschichten aus, so dass ihre Nutzung sogar für Kleinstkinder absolut unbedenklich ist. Diese Sorgfalt wurde jetzt auch von der Stiftung Warentest honoriert: im Test 10/2019 erzielte die Snooze Project Matratze das beste Ergebnis für Gesundheit und Umwelt.
✔ CertiPUR®
✔ Made in Germany
✔ Kein Kleber zwischen den Schichten!
Bezug (10%) & Handhabung (5%)
Der kuschelige Bezug Deiner Snooze Project Matratze hat einen praktischen Rundum-Reißverschluss. Er lässt sich einfach abnehmen und ist in üblichen Haushaltswaschmaschinen bei 60 Grad hygienisch waschbar. Beim Wenden, Beziehen oder Transportieren sind die serienmäßigen Wendeschlaufen nützlicher, als Du vorher ahnst: Egal, wie Deine Pläne aussehen – Deine Matratze von Snooze Project hast Du in jeder Lage sicher im Griff und kannst sie im Alltag ganz leicht handhaben.
DEKLARATION & WERBUNG (10%)
Unsere Matratzen kommen nicht vom anderen Stern: Während andere Anbieter mit stylisch klingenden Werbefloskeln und angeblichen Weltraumschäumen locken, bleiben wir lieber gleich gnadenlos ehrlich. Wir wollen, dass Du ganz genau weißt, worauf Du Deine Nächte verbringst – und auch, wofür Du Dein Geld ausgibst. Deshalb setzen wir auf schonungslose Transparenz und beantworten gerne all Deine Fragen rund ums Thema Matratzen & Schlaf.
✔ Keine Scheinrabatte
✔ Kein Hokuspokus
✔ Ehrlicher Service