😴 100 Nächte Probeschlafen
HAST DU NOCH 2 MINUTEN?
ES WARTET EIN GESCHENK AUF DICH.
Wir würden gerne Deine Meinung zu uns und unseren Produkten erfahren.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
§1 Vertragspartner und Geltungsbereich
dem Kunden
und
Snooze Project GmbH
Hardenstr. 51
20539 Hamburg
Amtsgericht: Hamburg
Handelsregisternummer: HRB 174493
USt-Identifikationsnummer: DE306245437
Steuernummer: 29/536/30305
nachfolgend Anbieter genannt, der Vertrag zustande.
Die Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über den von der Snooze Project GmbH betriebenen Online Shop www.snoozeproject.de. Sämtliche Leistungen, Lieferungen und Angebote des Anbieters im Rahmen des Online Shops erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
§2 Vertragsgegenstand
Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von Neuwaren aus dem Bereich/den Bereichen Einrichtungsgegenständen aller Art, insbesondere Matratzen, Kissen, Decken und Bezügen. über den Online Shop des Anbieters geregelt. Wegen der Details des jeweiligen Angebotes wird auf die Produktbeschreibung der Angebotsseite verwiesen.
§3 Vertragsschluss
Der Vertrag kommt ausschließlich im elektronischen Geschäftsverkehr über das Shop-System zustande. Dabei stellen die Darstellung der Produkte kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch die Kundenbestellung, das der Anbieter dann annehmen kann. Der Bestellvorgang zum Vertragsschluss umfasst im Shop-System folgende Schritte: Auswahl des Angebots in der gewünschten Spezifikation (Größe, Anzahl), Einlegen des Angebots “in den Warenkorb”, Betätigen des Buttons “zur Kasse”, Eingabe der Rechnungs- und sofern abweichend der Lieferadresse, Auswahl der Bezahlmethode, Überprüfung und Bearbeitung der Bestellung und aller Eingaben, Betätigen des Buttons “Zahlungspflichtig bestellen”, Bestätigungsmail, dass Bestellung eingegangen ist. Durch Anklicken des Buttons (“Zahlungspflichtig bestellen”) gibt der Käufer eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Ware ab. Mit der Zusendung einer Auftragsbestätigung kommt der Vertrag zustande. Die automatisch erstellte und versandte Bestellbestätigung stellt keine entsprechende rechtsverbindliche Erklärung dar. Der Vertrag kommt auch durch die Zusendung der Ware zustande.
§4 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Anbieters.
§5 Andere Vorbehalte
Der Anbieter behält sich vor, im Falle der Nichtverfügbarkeit der versprochenen Leistung diese nicht zu erbringen.
§6 Preise, Versandkosten, Rücksendekosten
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Für den Versand innerhalb der Bundesrepublik Deutschland werden keine weiteren Versandkosten erhoben. Hiervon ausgenommen sind die in §8 beschriebenen Zuschläge für abgelegene und schwer erreichbare Regionen. Der Anbieter trägt die Kosten der berechtigten Rücksendung im Falle eines Widerrufs.
§7 Zahlungsbedingungen
Der Kunde hat ausschließlich folgende Möglichkeiten zur Zahlung: Zahlungsdienstleister (PayPal), Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express), Debitkarte (Maestro), Rechnung & Ratenkauf (Zahlungsdienstleister Klarna), Vorkasse per Banküberweisung sowie Zahlungsdienstleister (Sofortüberweisung). Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und werden zurückgewiesen. Bei Zahlung durch das Lastschriftverfahren wird der Rechnungsbetrag vom Anbieter mittels Lastschriftverfahren auf Grundlage der Einzugsermächtigung durch den Kunden von dessen angegebenem Konto eingezogen. Bei Verwendung eines Treuhandservice/ Zahlungsdienstleisters ermöglicht es dieser dem Anbieter und Kunden, die Zahlung untereinander abzuwickeln. Dabei leitet der Treuhandservice/ Zahlungsdienstleister die Zahlung des Kunden an den Anbieter weiter. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des jeweiligen Treuhandservices/ Zahlungsdienstleisters. Bei Zahlung über Kreditkarte muss der Kunde der Karteninhaber sein. Bei Zahlung per Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Bestellbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb 7 Werktagen auf unser angegebenes Bankkonto zu überweisen. Bitte beachten Sie, dass wir Zahlungen lediglich von Konten innerhalb der Europäischen Union (EU) akzeptieren und keine Kosten einer Geld-Transaktion übernehmen. Die Zahlung ist ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Der Kunde kommt erst nach Mahnung in Verzug. Alle Zahlungen und Gutschriften werden ausschliesslich in EURO abgewickelt.
In Zusammenarbeit mit Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir die folgenden Zahlungsoptionen an. Die Zahlung erfolgt jeweils an Klarna:
- Rechnung: Die Zahlungsfrist beträgt [30] Tage ab Versand der Ware/ des Tickets/ oder, bei sonstigen Dienstleistungen, der Zurverfügungstellung der Dienstleistung. Die vollständigen Rechnungsbedingungen für die Länder in denen diese Zahlart verfügbar ist finden Sie hier:
Deutschland, Österreich. - Ratenkauf: Mit dem Finanzierungsservice von Klarna können Sie Ihren Einkauf in festen oder flexiblen monatlichen Raten zu den in der Kasse angegebenen Bedingungen bezahlen. Die Ratenzahlung ist jeweils zum Ende des Monats nach Übersendung einer Monatsrechnung durch Klarna fällig. Weitere Informationen zum Ratenkauf einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der europäischen Standardinformationen für Verbraucherkredite für die Länder in denen diese Zahlart verfügbar ist finden Sie hier (nur in den angegebenen Ländern verfügbar):
Deutschland, Österreich. - Sofortüberweisung: Verfügbar in Deutschland, Österreich. Die Belastung Ihres Kontos erfolgt unmittelbar nach Abgabe der Bestellung.
Die Nutzung der Zahlungsarten Rechnung, Ratenkauf und Lastschrift setzt eine positive Bonitätsprüfung voraus. Insofern leiten wir Ihre Daten im Rahmen der Kaufanbahnung und Abwicklung des Kaufvertrages an Klarna zum Zwecke der Adress- und Bonitätsprüfung weiter. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen nur diejenigen Zahlarten anbieten können, die aufgrund der Ergebnisse der Bonitätsprüfung zulässig sind. Weitere Informationen und Klarnas Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zu Klarna erhalten Sie hier. Ihre Personenangaben werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen behandelt.
§8 Lieferbedingungen
Der Versand erfolgt mit GLS, DPD oder MBS. Das Transportrisiko trägt der Anbieter. Der Versand erfolgt ausschließlich innerhalb der Europäischen Union und der Schweiz an die während des Bestellvorgangs angegebene Lieferadresse. Der Versand erfolgt durchschnittlich innerhalb von 4-8 Werktagen ab dem Folgetag der Bezahlung an die vom Käufer angegebene Lieferadresse. Der Anbieter versendet nicht direkt. Die Bestellung wird vom Hersteller verschickt, sobald die gesamte Bestellung dort vorrätig ist. Die Lieferungen erfolgen von Montag bis Freitag, ausschließlich gesetzlicher Feiertage.
Liegt Lieferadresse des Kunden in einem geografisch schwer erreichbaren Gebiet (z.B. auf Inseln) kann es sein, dass wir nicht dorthin liefern können oder einen Zuschlag auf die Lieferkosten erheben müssen. In diesem Fall werden wir den Kunden vor Annahme der Bestellung hiervon in Kenntnis setzen. Lieferungen an ein Postfach oder eine ähnliche Anschrift sind nicht zulässig. Der Kunde wird über Verzögerungen umgehend informiert. Hat der Anbieter ein dauerhaftes Lieferhindernis, insbesondere höhere Gewalt oder Nichtbelieferung durch eigenen Lieferanten, obwohl rechtzeitig ein entsprechendes Deckungsgeschäft getätigt wurde, nicht zu vertreten, so hat der Anbieter das Recht, insoweit von einem Vertrag mit dem Kunden zurückzutreten. Der Kunde wird darüber unverzüglich informiert und empfangene Leistungen, insbesondere Zahlungen, zurückerstattet.
§9 Gewährleistung
Ist der Kunde Unternehmer, wird für Neuwaren die Gewährleistungsfrist auf ein Jahr beschränkt. Dem Anbieter wird zuerkannt, dass er bei einer Nacherfüllung selbst zwischen Reparatur oder Neulieferung wählen kann, wenn es sich bei der Ware um Neuware handelt und der Kunde Unternehmer ist. Dies gilt nicht für Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Regelung.
§10 Garantien für Verbraucher
Unbeschadet Ziffer 9 und ohne Einschränkung gesetzlicher Rechte bietet der Anbieter Kunden, die Verbraucher sind, eine zusätzliche Garantie.
Die zusätzliche, freiwillige zeitanteilige Garantie von 10 Jahren gilt ausschließlich für die folgenden Produkte: Snooze Project Original Matratze, Snooze Project Matratze nach Maß Premium. Gerechnet (jeweils) ab Kaufdatum („Garantie“).
Die zusätzliche, freiwillige zeitanteilige Garantie von 3 Jahren gilt ausschließlich für die folgenden Produkte: Snooze Project Original Kissen, Snooze Project Kissen höhenverstellbar, Snooze Project Topper, Snooze Project Original Ersatzbezug. Gerechnet (jeweils) ab Kaufdatum („Garantie“).
Für alle nicht aufgeführten Produkte gilt das gesetzliche Gewährleistungsrecht von 2 Jahren ab Lieferdatum.
Bei der zusätzlichen Garantie handelt es sich um eine Haltbarkeitsgarantie auf die Formbeständigkeit und Haltbarkeit der Kernmaterialien der Snooze Project Produkte. Damit sichert der Anbieter für die Garantiefrist die Haltbarkeit der Ware zu. Dieser Garantieanspruch gilt nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Eine Kopie der Auftragsbestätigung und Rechnung gilt als Kaufbeleg und ist im Falle einer Garantiereklamation vom Kunden vorzulegen. Die Garantie gilt nur zugunsten des ursprünglichen Kunden und kann nicht an Dritte übertragen werden. Die Garantie greift nur bei trotz sachgemäßer Nutzung und Handhabung entstandener Mängel.
Folgende Material- und Bearbeitungsmängel werden durch die beschränkte Garantie auf die Snooze Project Matratzen abgedeckt:
- Sichtbare Vertiefung der Matratzenoberfläche von mehr als 2.5 cm, die nicht mit einer Absenkung oder Vertiefung verbunden ist, die durch die Verwendung eines ungeeigneten bzw. nicht stützenden Lattenrosts entstanden ist, da eine Matratze durch eine Unterlage gestützt werden muss, die das Gewicht von Matratze und Nutzer ausreichend trägt.
- Risse oder Brüche des Schaumstoffes, die trotz ordnungsgemäßer Nutzung und Behandlung der Matratze und nicht durch einen ungeeigneten Untergrund entstanden sind.
- Produktionsschäden am Reißverschluss des Matratzenbezugs und sonstige Materialfehler am Bezug. Solche Mängel berechtigen nur zu einem Ersatz des Bezugs, nicht aber der gesamten Matratze.
- Materialfehler und/oder Bearbeitungsmängel bei Kissen
Oben nicht aufgeführte Mängel werden nicht durch die beschränkte Garantie auf die Snooze Project Matratze abgedeckt. Die Garantie greift insbesondere nicht bei:
- Produkte die über nicht autorisierte Dritte oder nicht als Neuware verkauft wurden,
- persönlichen Komfort-Präferenzen,
- Nicht sichtbare Eindellungen,
- Schäden die unter anderem, aber nicht ausschließlich durch Missbrauch oder Beschädigung des Produktes durch Flüssigkeiten, Verschmutzungen, Risse, Schnitte und Verbrennungen entstanden sind,
- Schäden die durch nicht sachgemäße Verwendung durch den Kunden oder Dritte entstanden sind,
- Schäden, die durch nichtgewöhnlichen Gebrauch, z.B. außerhalb des normalen Hausgebrauchs, entstanden sind,
- Erhöhung der Weichheit des druckentlastenden Schaumstoffes, welche normal ist und die druckentlastenden Eigenschaften der Matratze nicht beeinträchtigt,
- langes Aussetzen der Produkte gegenüber sehr kalten Temperaturen die zu Rissen des Schaumes führen können,
- Schimmel, Schmutz oder Gerüche die durch unzulängliche Pflege der Produkte entstehen,
- normale Erhöhung des Erweichens und der Kompression des Kissenmaterials
Im Falle eines Mangels ist der Kunde aufgefordert den Anbieter über die Email support@snoozeproject.com zu kontaktieren. Der Kunde kann unter Umständen durch den Anbieter aufgefordert werden, einen Kaufbeleg und einen Nachweis des Mangels (z.B. in Form von Fotos) vorzulegen. Zusätzlich kann der Kunde durch den Anbieter aufgefordert werden, das mangelhafte Produkt zwecks Überprüfung an den Anbieter zu senden. Sollte der Mangel durch die Garantie abgedeckt sein, wird der Anbieter dem Kunden die entstandenen Rückversandskosten erstatten. Falls ein Mangel durch die Garantie gedeckt ist, ist der Anbieter verpflichtet den Artikel im Rahmen der Garantie auszutauschen oder instand zu setzen. Die Entscheidung ob ein Austausch oder eine Instandsetzung vorgenommen wird, liegt einzig beim Anbieter. Bei einem möglichen Austausch ist zu beachten, dass getauschte Bezüge farblich von den ursprünglich gekauften Bezügen abweichen können. Die Lieferkosten für instand gesetzte oder ausgetauschte Produkte trägt der Anbieter.
Ausgetauschte oder instand gesetzte Produkte unterliegen der gleichen Garantie, wie die ursprünglich gekauften Produkte, also ab dem ursprünglichen Kaufdatum, ohne dass sich die Garantie durch den Austausch oder die Instandsetzung verlängert.
Die gesetzlichen Widerrufs- und Gewährleistungsrechte gelten unverändert.
§11 Vertragsgestaltung
Der Vertragstext wird vom Anbieter gespeichert. Die Speicherung ist allerdings nur befristet bzw. Für den Käufer nicht zugänglich. Der Käufer trägt die Verantwortung für einen eigenständigen Ausdruck oder eine gesonderte Speicherung.
§12 Gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher
Auf die Kunden, die Unternehmer sind, sind die Vorschriften für Fernabsatzverträge nicht anwendbar. Daher steht diesen Kunden kein entsprechendes Widerrufsrecht wegen Fernabsatzvertrag zu. Der Anbieter räumt ein solches auch nicht ein.
Belehrung zum Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Snooze Project GmbH
Hardenstr. 51
20539 Hamburg
Telefon: 030 588 49171
E-Mail: support@snoozeproject.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte MusterWiderrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Hier geht es zum Muster Widerrufsformular.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Der Rücktransport der Ware wird von uns organisiert und wir tragen die Kosten der Rücksendung. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
§13 Freiwilliges Widerrufsrecht für Verbraucher
Für alle Einkäufe auf www.snoozeproject.de durch Verbraucher gewähren wir Ihnen neben dem gesetzlichen Widerrufsrecht ein freiwilliges Widerrufsrecht von 86 Tagen, welches nach Ablauf des gesetzlichen Widerrufsrecht greift. Insgesamt haben Sie damit 100 Tage Widerrufsrecht – 14 Tage gesetzlich und 86 Tage freiwillig. Um Ihr freiwilliges Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Voraussetzung für die Ausübung des freiwilligen Widerrufsrecht ist jedoch, dass die Ware vollständig, in ihrem ursprünglichen Zustand unversehrt und ohne Beschädigung zurückgeschickt wird. Beim Gebrauch des freiwilligen Widerrufsrechts geben wir Ihnen Bescheid, ob die Matratze von der ursprünglichen Lieferadresse abgeholt wird oder bei einem Paketshop abgegeben werden muss. In einzelnen Fällen behalten wir uns es vor, eine Spende der zu retournierenden Ware an eine wohltätige Organisation zu veranlassen. In diesen Fällen wird die Rücksendung nach Übergabe an die wohltätige Organisation und bei Zusendung eines entsprechenden Spendenbelegs als vollständig angesehen. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem das zurückgesendete Produkt, bzw. ein entsprechender Spendenbeleg bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Sollte eine Spende von uns nicht erwünscht, oder trotz umfassenden Versuchen nicht möglich sein, wird der Rücktransport der Ware von uns organisiert. Pro Bestellung tragen wir die Kosten für den ersten, ebenerdigen Abholversuch der Rücksendung innerhalb der Bundesrepublik Deutschland, Österreich und den Niederlanden. Bei der Rückgabe aus anderen Ländern (z.B. Schweiz, Spanien oder Dänemark) müssen die Kosten für den Rückversand vom Kunden übernommen werden und der Rücktransport vom Kunden organisiert werden. Sollte der erste Abholversuch durch Sie verschuldet fehlschlagen, wird Ihnen jeder weitere Abholversuch mit 15,00 € (zzgl. gesetzl. MwSt.) in Rechnung gestellt. Ihr gesetzliches Widerrufsrecht wird von der Einhaltung unserer Regeln zum ergänzenden vertraglich eingeräumten freiwilligen Widerrufsrecht nicht berührt und bleibt unabhängig hiervon bestehen. Bis zum Ablauf der Frist für das gesetzliche Widerrufsrecht gelten ausschließlich die dort aufgeführten gesetzlichen Bedingungen. Das vertraglich eingeräumte freiwillige Widerrufsrecht beschränkt zudem nicht Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte, die Ihnen uneingeschränkt erhalten bleiben. Wir behalten es uns das Recht vor, das 86 tägige freiwillige Widerrufsrecht zu verweigern, sollte die Bestellung von einem Mitarbeiter oder Gesellschafter einer Matratzen-Marke oder eines Matratzen-Hersteller erfolgen. Gleiches gilt für Personen die in sonstiger Form mit einer Matratzen-Marke oder einem Matratzen-Hersteller in Verbindung stehen. Außerdem vom freiwilligen Widerrufsrecht ausgeschlossen sind Personen, die eine Rückgabe der Matratze innerhalb der ersten 100 Tage bereits beim Kauf vorsätzlich beabsichtigen. Also zum Beispiel Kunden, die innerhalb der ersten 100 Tage den Wohnort wechseln. Hier geht es zum Muster Widerrufsformular.
§14 Geschenkaktionen, Prämienprogramm, Freunde werben
Der Anbieter bietet gelegentlich Geschenkaktionen an, bei welchem dem Kunden zum Beispiel ein gratis Kissen (oder ein anderes Gratisprodukt) beim Kauf einer Matratze des Anbieters angeboten wird. Im oben beschriebenen Fall entfällt der Anspruch auf das Kissen (bzw. das beworbene Gratisprodukt), wenn die Werbeaktionen durch den Kunden öffentlich im Internet angeboten bzw. beworben wird. Der Anspruch entfällt ebenfalls bei einer stornierten oder retournierten Bestellung. Im Fall einer Rückgabe, ist durch den Kunden neben der Matratze somit auch das ggf. erhaltene gratis Kissen (oder anderes Gratisprodukt) zurückzusenden, um Anspruch auf Rückerstattung im Sinne §12 bzw. §13 zu haben.
Der Anbieter bietet ein Freunde-werben-Freunde Programm an. Für die Teilnahme am Freunde-werben-Freunde Programm gelten folgende Bedingungen.
(1) Um an unserem Freunde-werben-Freunde Programm teilzunehmen, muss der Werber bzw. die Werberin Snooze Project Kund*in sein und ein Snooze Project Kundenkonto besitzen.
(2) Der Gutscheincode ist ausschließlich unter www.snoozeproject.de bei Erstbestellungen ab einem Bestellwert von 190,00€ auf das gesamte Sortiment einlösbar und mit anderen Aktionen kombinierbar.
(3) Wenn die geworbene Freunde ihre Bestellung nach 100 Tagen Probeschlafen nicht retournieren, hat der Werber bzw. die Werberin einen Anspruch auf einen 20€-Gutschein für den Online Shop www.snoozeproject.de. Der Gutschein wird im Kundenkonto zur Verfügung gestellt und kann für Bestellungen ab 190€ eingelöst werden.
(4) Gutschein-Codes aus dem Freunde-werben-Freunde Programm werden ungültig, wenn diese öffentlich angeboten bzw. beworben werden. Das gilt sowohl für den Gutscheincode des Werbers bzw. der Werberin als auch für den Gutschein-Code der geworbenen Person. Auch bei Retoure oder Stornierung der Bestellung des Empfehlenden verfällt der Anspruch auf den Gutschein.
(5) Geworbene und Empfehlenden dürfen nicht identisch sein.
(6) Nutzer*innen dürfen sich nicht mit gefälschten oder mehrfachen E-Mail-Adressen oder-Konten anmelden und keine fiktiven Identitäten verwenden, um an dem Programm teilzunehmen.
(7) Nutzer*innen erkennen an, dass Gutschein- und Prämienangebote jederzeit geändert werden können und nur eine begrenzte Gültigkeit haben.
(8) Wir behalten uns das Recht vor, Nutzer*innen jederzeit von der Teilnahme am Programm auszuschließen, sofern sie gegen diese Bedingungen oder in sonstiger Weise geltendes Recht verstoßen.
(9) Wir behalten uns das Recht vor, das Freunde-werben-Freunde Programm jederzeit, unerheblich aus welchem Grund, einzustellen.
§15 Haftungsausschluss
Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.
§16 Abtretungs- und Verpfändungsverbot
Ansprüche oder Rechte des Kunden gegen den Anbieter dürfen ohne dessen Zustimmung nicht abgetreten oder verpfändet werden, es sei denn der Kunde hat ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachgewiesen.
§17 Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat. Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden, die kein Verbraucher, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, Sitz des Anbieters.
§18 Wichtige Hinweise
Die unter www.snoozeproject.de angebotenen Waren sind im Online Shop in Form von digitalen Fotografien von den real existierenden Waren dargestellt. Geringfügige Abweichungen zwischen Darstellung und Wirklichkeit stellen keinen Mangel der bestellten Ware dar. Der Anbieter ist weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
§19 Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.
Datum: 30.03.2022