70 X 200 cm
70 Zentimeter – das ist nicht allzu viel Platz für eine komfortable Nachtruhe. Andererseits: noch immer besser als gar kein Bett. Zumindest bei der Einrichtung eines Gästezimmers oder Kinderzimmers kannst Du die Matratzengröße 70×200 bedenkenlos mit in Betracht ziehen.
Auch bei wenig Platz: Freunde und Familie herzlich willkommen heißen
Schließlich geht es meistens nur um wenige Nächte, die Dein Besuch im Gästebett verbringen wird. Wer würde schon über eine schmale Matratze meckern, wenn er sich damit die unbequeme Luftmatratze oder Isomatte ersparen kann? Zumal sich neben einem Bett mit den Abmessungen 70×200 selbst in sehr kleinen Räumen bestimmt noch ein schickes Plätzchen für eine Garderobe, einen originellen Kleiderständer oder sogar einen kleinen Schrank findet. Nun fehlen nur noch ein Wandspiegel und ein bisschen liebevolle Deko und Deine Gäste sind happy.
Auf der Flucht vor Schnarchern
Übrigens können Betten in 70×200 auch so manche Partnerschaft retten. Wer mit einem Schnarcher liiert ist, braucht nachts nicht stundenlang wach zu liegen: Ein Ausweichbett mit einer Matratze in den platzsparenden Maßen 70×200 bietet die Lösung. Wo Ihr es unterbringt, ist ziemlich egal – der Raum sollte aber unbedingt eine Tür haben, die zuverlässig vor den Sägegeräuschen schützt.
Ideal bei wenig Platzbedarf
Du bist sehr schlank und zierlich? In diesem Fall kann sich eine 70×200-Matratze durchaus auch für die alltägliche Nutzung eignen. Das gilt allerdings nur dann, wenn Du Alleinschläfer bist und einen sehr ruhigen Schlaf hast. Bewegst Du Dich nachts eher viel und drehst Dich häufig um, solltest Du Dir selbst als kleinerer Singleschläfer lieber etwas mehr Fläche zum Austoben gönnen.
Die richtige Wahl für Teenager?
Für Kinder ab etwa 10 Jahren und für Teenager werden Betten in den Maßen 70×200 auch standardmäßig in Kombination mit weiteren altersgerechten Möbeln unter der Bezeichnung „Jugendzimmer“ angeboten. Aufgrund der geringeren Körpergröße junger Menschen sind bei ihnen Matratzen mit den Abmessungen 70×200 meist ausreichend. Hast Du zuhause einen angehenden Profi-Basketballer, der seine Klassenkameraden weit überragt, taugen diese Maße aber definitiv nicht – hier sollte das Standard-Jugendbett unbedingt durch eine passende Variante ersetzt werden.
Oft im Doppelpack genutzt
Am häufigsten werden Matratzen in 70×200 für Doppelbetten mit den schlanken Maßen 140×200 eingesetzt. Schläfst Du alleine in einem Bett dieser Größe, wirst Du sicherlich eine durchgehende Matratze in voller Bettbreite bevorzugen. Nutzt Ihr das 140×200-Bett aber zu zweit, lohnt sich durchaus die Überlegung, 2 separate Matratzen im Format 70×200 anzuschaffen. Die geteilte Liegefläche hat Vorzüge, aber auch Nachteile – beides solltet Ihr gründlich gegeneinander abwägen und prüfen.
Das sagen Fachleute
Schlafexperten raten Paaren manchmal zu zwei getrennten Matratzen, damit sie sich nachts nicht gegenseitig durch ihre Bewegungen im Schlaf stören. Vibrationen, die beim Umdrehen entstehen, bleiben so auf der eigenen Hälfte und setzen sich nicht auf die andere Bettseite fort. Die ungeliebte Besucherritze lässt sich leider nicht ganz vermeiden, sondern lediglich durch Topper oder Matratzenauflagen überbrücken.
Volle Entscheidungsfreiheit mit Snooze Project
Doch mit den sogenannten One-Fits-All Matratzen (wie der Snooze Project Matratze) hast Du all diese Probleme jetzt nicht mehr! Durch die hohe Punktelastizität der Snooze Project Matratzen brauchst Dir ebenso keine Sorgen mehr um nächtliche Bewegungen zu machen: Auf Matratzen von Snooze Project genießt Du in jedem Fall erholsamen Schlaf – egal, ob auf zwei einzelnen schmalen Matratzen, oder einer breiten durchgehenden Matratze.
LESE MEHR