Matratzenläden locken oft mit zeitlich begrenzten Angeboten, die sich bei näherem Hinsehen als Mogelpackung entpuppen. Selbst wenn Du Dir vorher ein bestimmtes Modell ausgesucht hast, verlässt Du das Geschäft in 99% der Fälle als Besitzer einer deutlich teureren Matratze – nicht selten kommen auch noch Kosten für einen „unbedingt erforderlichen“ Lattenrost obendrauf. Transport? Aber gern – geht allerdings ebenfalls extra…
Selbst gewiefte Bazarhändler stoßen bei Matratzenverkäufern an ihre Grenzen: Concord, MFO und Konsorten trainieren ihr Personal häufig gezielt darauf, das Beste aus den Kunden herauszuholen – ihr Geld. Damit die Kasse klingelt, wird grell mit billigen Schnäppchen geworben. Bist Du erstmal drin, ist plötzlich nichts mehr sicher: Von der Angebotsmatratze rät man Dir nach einem leicht mitleidigen Blick auf Deinen Rücken tadelnd ab. Deine Gesundheit sollte Dir schon ein bisschen mehr wert sein, erfährst Du – und wirst nachdrücklich auf die „beste Matratze“ gedeut.
Orthopädisch, Testsieger?! Eigentlich fühlst Du gar nichts, denn entgegen Deiner Gewohnheit liegst Du mit Straßenklamotten, aber ohne Kissen und Bettzeug auf einer knisternden Schutzfolie. Naja, wenn der Verkäufer so überzeugt ist… Du könntest sie ja bestimmt umtauschen, oder?
Das sei aus hygienischen Gründen leider nicht möglich, meint der Verkäufer strahlend zu Dir – aber mit diesem Modell könntest Du nichts falsch machen. Du wirfst unauffällig einen Blick aufs Preisschild. Öhö… Jetzt wäre der ideale Moment für einen unverhofften Feueralarm.
