
WOZU EIGENTLICH IMMER DIESE RABATTE AUF MATRATZEN?
Der Steinzeit-Code: Warum Du mit Rabatt teurer einkaufst als ohne
Wo Du während der Suche nach Deiner neuen Matratze auch hinschaust: Überall winken Rabatte, verbilligte Restposten, Sonderangebote oder Räumungsverkäufe. Du erinnerst Dich eigentlich auch gar nicht an Zeiten, in denen der Matratzenladen an der Ecke mal keine grellen Angebotsplakate im Fenster gehabt hätte. Und online? Wow, auch da findest Du für unzählige Matratzenshops Gutscheincodes, die Du beim Kauf einer neuen Matratze einlösen könntest – bloß nicht für Snooze Project. Warum eigentlich nicht? Und wieso kann sich genau das als echter Vorteil für Dich erweisen?
Ein riesiges Matratzenkartell
Unmerklich hat sich der Matratzenmarkt zu einem Vertriebsnetz entwickelt, das von geheimen Absprachen lebt. Die Devise lautet: „Leben und leben lassen“ – obwohl die Anbieter nach außen hin als Rivalen um Deine Gunst zu buhlen scheinen, ziehen sie im Wahrheit fast alle am gleichen Strang. Im Rahmen einer über Jahrzehnte hinweg eingespielten Preisstruktur lässt es sich eben besonders angenehm leben, wenn es keine echten Konkurrenten mehr gibt. Es geht dabei um viel Geld: Jedes Jahr erwirtschaftet die deutsche Matratzenindustrie einen Umsatz von mehr als 1 Milliarde Euro.
Guter Schlaf günstig gesucht – teure Matratze bekommen
Das Team von Snooze Project hat am eigenen Leib erfahren, wie schwer es für Dich als Kunde sein kann, die richtige Matratze für Deine persönlichen Schlafbedürfnisse zu finden. Auch wir stolperten vor einigen Jahren auf der Suche nach neuen Matratzen über schrille Rabatt-Plakate und waren schon wenig später drauf und dran, ganz andere (natürlich viel teurere) Modelle zu kaufen. Auffällig fanden wir, dass jeder von uns exakt die gleiche Abzocke erleben musste. Individuelle Kundenberatung: Fehlanzeige!
Bedarfsanalyse wird nicht belohnt
Wir konnten damals gerade noch die Notbremse ziehen – und beschlossen aufgrund dieser Horror-Erfahrung spontan, Snooze Project zu gründen. Inzwischen haben wir gelernt, dass Matratzenverkäufer meist nach Umsatz bezahlt werden: Je teurer die verkauften Matratzen, desto höher also ihr Verdienst. Angebote und Rabatte dienen meist dazu, Interessenten in den Laden zu lotsen. Klar, dass so nur die wenigsten Kunden das bekommen, was sie verdienen: Eine persönliche, fachlich versierte, ausschließlich auf guten Schlafkomfort gerichtete Beratung – und die richtige Matratze für ihren Schlaftyp.
Hoher Umsatz statt zufriedener Kunden
Leider bekommst Du beim Matratzenkauf viel zu häufig falsche Informationen, nur scheinbar gutgemeinte Appelle an Dein Gesundheitsbewusstsein, suggestive Verkaufspsychologie, einstudierte Floskeln, eine auch mit Rabatt noch wahnwitzig teure Matratze mit viel unnützem Schnickschnack – und einen High-Tech-Lattenrost sowie ein überteuertes Kopfkissen gleich noch obendrauf. Erst der Blick aufs leere Konto zeigt: Angebliche Sonderangebote können ganz schön kostspielig werden.
Dein Leben als Jäger und Sammler: Rabatt macht glücklich
Du suchst vor dem Shopping grundsätzlich nach Gutscheincodes und Rabatten? Damit bist Du nicht allein: Vermeintliche Schnäppchen machen wohl jeden von uns happy. Unser Gehirn lässt sich eben leicht überlisten, denn das Belohnungssystem nimmt nur wahr, dass wir im Vergleich mit dem Ausgangspreis Geld gespart haben. Ob der Preis letzten Endes tatsächlich der günstigste ist, ist dabei unwichtig: Allein das Gefühl, eine Matratze mit ordentlich viel Ersparnis gejagt und erlegt zu haben, sorgt schon für die Ausschüttung des Botenstoffs Dopamin – und der sorgt für gute Laune.
Vorprogrammierte Glücksgefühle
Marketing-Psychologen wissen schon lange, dass auch Du im Grunde Deines Herzens ein Jäger bist – denn die DNA unserer Steinzeit-Vorfahren, die einst überlebenswichtig war, steckt bis heute in uns allen. Aus diesem Grund schlagen die meisten Matratzenanbieter bereits bei der Preiskalkulation einen bestimmten Betrag auf, den sie später als Rabatt verkleidet wieder abziehen. Dass Matratzenpreise und Gewinnspannen insgesamt unnötig hoch sind, wird dadurch verschleiert, dass fast die komplette Branche nach dem gleichen Muster verfährt.
Weihnachten, Ostern, Halloween: Irgendwas ist ja immer
Im Internet ist es ähnlich. Ob konservativer Matratzenshop oder Anbieter einer One-for-All-Matratze mit Hipster-Namen: Fast alle betreiben mit Gutscheincodes und Rabatten zum
BLACK FRIDAY oder CYBER MONDAY, für die Newsletteranmeldung oder zu sonstigen Anlässen gezielt Kundenfang. Dabei werden die Rabattbeträge selbst, aber auch die Kosten für die Einbindung von Rabattplattformen und selbsternannten Preisvergleichsportalen von vornherein auf den Matratzen-Endpreis aufgeschlagen. Mal überlegen: Du zahlst also mehr, um am Schluss das Gleiche zu kaufen, was Du ohne den ganzen Rabatt-Heckmeck eh gekauft hättest? Und wertvolle Zeit hast Du auch noch verplempert? Irgendwie doch kein so guter Fang...
Endlich weg mit dem Matratzen-Einheitsbrei
Dass wir alle instinktgesteuert handeln, bedeutet zum Glück nicht, dass wir immer dabei bleiben müssen. Schlechte Erfahrungen mit den Werbetricks der Matratzenindustrie haben auch ihr Gutes: Bei betroffenen Kunden stellt sich ein Lerneffekt ein. Tatsächlich brechen die Absatzzahlen in letzter Zeit ein. In der Folge setzt der Handel zunehmend auf die hochpreisigen Latex- und Tonnentaschenfederkern-Matratzen – und das, obwohl sich die Schlafgewohnheiten der Käufer kein bisschen geändert haben. Die einfache Erklärung: Teurere Matratzen generieren auch bei sinkenden Stückzahlen einen gleichbleibend hohen Umsatz. Gelockt wird weiterhin mit Scheinrabatten... Ein echter Teufelskreis, und Du steckst mittendrin.
We had a dream...
Am Anfang von Snooze Project standen vier Männer mit einem gemeinsamen Traum: Als Kunden ernst genommen zu werden – und einfach richtig gut zu schlafen. Nach ersten Recherchen stellte sich heraus, dass sich gute Matratzen nicht durch hohe Preise, große Rabatte, hippe Vornamen oder Materialien aus der Weltraumforschung auszeichnen. Zwei einfache Grundsätze genügen: Am besten schläfst Du auf einer Matratze, die Deinen persönlichen Bedürfnissen möglichst genau entspricht. Und: Du wirst an derjenigen Matratze am längsten Freude haben, die sich bei Bedarf Deinen veränderten Wohn- oder Lebensverhältnissen perfekt anpasst. So entstand die einzig wahre One-for-All-Matratze: Nicht nur perfekt für alle Schlaftypen, sondern auch für alle Unterlagen – bis hin zum blanken Fußboden.
Her mit der ehrlichen Matratze
Durch die intelligente Kombination ausgesuchter Materialien ist es Snooze Project gelungen, eine Matratze zu erschaffen, die nicht nur uns, sondern auch immer mehr Kunden begeistert. Wir sind von unserer Mission absolut überzeugt. Unzählige Rückmeldungen glücklicher Käufer bestärken uns zunehmend darin, alle Informationen über unsere Matratze offen auf den Tisch zu legen. Wir haben viel Zeit und Mühe investiert, um den hohen Anspruch an uns selbst erfüllen zu können: Jedes Detail, von den Grundstoffen bei der Produktion bis hin zur Lieferung bis an die Haustür, steht bei uns dauerhaft auf dem Prüfstand. Und dubiose Rabatt-Tricks sind mit uns nicht zu machen!
Faire Preise für alle und immer
Die Vorstellung, dass manche Kunden mehr als nötig für unsere Matratze bezahlen könnten, nur weil sie nicht vorab stundenlang halbseidene Gutscheinportale abgeklappert haben, finden wir absurd. Von Anfang an stand daher für uns fest: Bei Snooze Project hat jeder Kunde ein Recht auf beste Qualität zum immer gleichen, fairen Preis! Mit uns gibt es keine Konkurrenzdenke, keinen Wettbewerb um die Goldmedaille für den cleversten Schnäppchenjäger, keine Enttäuschung darüber, dass Du das gleiche Produkt zwei Wochen später woanders billiger entdeckst. Wir kalkulieren unsere Preise so knapp wie möglich; statt in Rabattschlachten investieren wir deshalb lieber in gleichbleibend hochwertige Materialien.
Daher findest Du bei uns nur sehr selten ehrliche Gutscheine oder ähnliche Aktionen!
Neidisch auf den eigenen Job
Na klar, manche Tage sind auch bei uns stressig. Aber absolut nichts wiegt das gute Gefühl auf, täglich mit zufriedenen, gut ausgeschlafenen Kunden im Dialog zu stehen. Egal, wie Du Dich nach 100 Nächten probeschlafen entscheidest: Wir sind sicher, dass auch Du zum Fan und Follower wirst. Weil wir jeden Deiner Wünsche verstehen. Weil wir all Deine Fragen freimütig beantworten. Weil wir auch nach dem Kauf noch wollen, dass Du uns treu bleibst. Weil wir nicht mit Scheinrabatten locken, sondern klar sagen, was die ehrliche Matratze kosten muss. Und weil Du bei uns für Deinen guten Schlaf keinen Cent mehr bezahlst als nötig. Darin besteht unser „Dauer-Rabatt“ – der beste, den Du je bekommen hast.
„Wir sind zufällig auf Snooze Project gestoßen, da wir ein relativ seltenes Maß benötigten. Die Idee bzw. das Konzept ist großartig, einfach eine richtig gute Matratze, kein Schnickschnack. Gut über 100 Tage sind rum und wir schlafen nach wie vor ausgezeichnet..."
Andreas G. aus Köln
„Sie könnte für meinen Geschmack etwas härter sein. Ich schlafe trotzdem wie auf Wolken.“
Lea L. aus Bremen
„Danke an das gesamte Team fuer ein ausnahmslosen guten Service. Ich habe die Matratze bestellt (September 2017), bezahlt und sie wurde geliefert, und das alles innerhalb einer Woche Die Matratze ist eine super Qualitát zu einem vernùnftigen Preis. Meine Tochter schláft wie im siebten Himmel, und moechte am liebsten nicht mehr aus dem Bett, macht nur weiter so..“
Renate S. aus Spanien, Calpe

SO EINFACH KANNST DU MATRATZEN KAUFEN, OHNE GUTSCHEINE
1. EINFACH OHNE GUTSCHEIN BESTELLEN
Nur ein paar Klicks und schon ist Deine ehrliche Matratze bestellt!
2. SCHNELLE LIEFERUNG
DIREKT ZU DIR
Die Snooze Project Matratze wird kompakt geliefert und ist schon nach wenigen Tagen bei Dir. Kein lästiges schleppen!
3. 100 NÄCHTE TESTEN +
GELD-ZURÜCK-GARANTIE
Du kannst Deine Snooze Project Matratze ganze 100 Nächte (oder Tage) testen, und Dich dann sicher entscheiden. Sollte Dir die Matratze nicht gefallen, holen wir sie ab und Du erhältst Dein Geld zurück.
4. GRATIS VERSAND & RÜCKGABE
Der Versand Deiner Snooze Project Matratzen ist für Dich kostenlos – selbiges gilt natürlich auch für die Rücknahme in Deiner Testphase.