Ab 29,90 € 82,46 €
Ab 29,90 € 10,66 €
Ab 29,90 € 10,66 €

Palettenpolster für Industrial Flair Zuhause
Palettenmöbel werden aus den stabilen, genormten Holzpaletten, meistens Europaletten, gebaut. Was früher reines Transportmaterial war, ist heute ein fester Bestandteil moderner und rustikaler Einrichtung – drinnen wie draußen. Palettenmöbel sind vielseitig und individuell. Dieser Trend verkörpert den Charme von Upcycling und Selbermachen (DIY). Du nimmst die Paletten, reinigst und schleifst sie und stapelst oder verschraubst sie dann zu individuellen Stücken. Das können niedrige Tische, robuste Betten, Regale oder ganze Lounge-Ecken für den Garten sein. Der große Vorteil: Die Paletten sind extrem stabil, haben ein cooles, naturnahes Flair und sind vergleichsweise kostengünstig. Außerdem sind die Maße genormt, was dir das Kaufen oder Anfertigen von passenden Polstern nach Maß extrem erleichtert! Du erhältst also mit wenig Aufwand ein einzigartiges Möbelstück, das du ganz nach deinem Geschmack gestalten kannst.
Palettenmöbel selber bauen
Um sich Palettenmöbel selbst bauen zu können, braucht man vor allem zwei Dinge: Paletten und passende Polster. Typischerweise werden Europaletten verwendet, die eine standardisierte Größe von 120cm auf 80 cm haben. Diese können beliebig zu Möbel zusammengestellt werden, übereinander und nebeneinander. Achte beim Kauf der Paletten auf die Kennzeichnung HT, das steht für Heat Treated (Hitzebehandelt). Paletten mit MB Kennzeichnung sind chemisch behandelt und gesundheitsschädlich. Vor der Nutzung sollten sie außerdem gereinigt und geschliffen werden, um Splitter zu vermeiden, die sowohl dich als auch deine Polster verletzen könnten.
Die passenden Palettenpolster
Deine Polster sollten dennoch stabil sein und einen reibechten Bezug haben, damit das Polster nicht durch die raue Holzoberfläche beschädigt wird. Eine Vliesummantelung des Polsters sorgt für besondere Stabilität, die dazu beiträgt, dass das Polster immer wieder in seine Ursprungsform zurückkehrt und sich nicht “durchgesessen” oder “durchgelegen” anfühlt. Grundsätzlich gilt für alle Polster, die richtige Qualität des Kerns ist das A und O. Die Güte des Schaumstoffs wird durch zwei technische Werte definiert: das Raumgewicht (RG) und die Stauchhärte. Das Raumgewicht (RG) ist der Indikator für Dichte und Lebensdauer. Das Raumgewicht gibt dir an, wie viel Material pro Kubikmeter verarbeitet wurde (z.B. RG 40 kg/m³). Hier gilt eine einfache Faustregel: Je höher das Raumgewicht, desto dichter, schwerer und langlebiger ist der Schaum. Die Stauchhärte bestimmt, wie du auf dem Polster sitzt. Meistens wird sie als Härtegrad angegeben und sagt aus, wie fest oder weich sich das Polster anfühlt – also wie tief du einsinkst. Zum Sitzen empfiehlt sich ein höherer Härtegrad (H4), da sich das Gewicht vor allem an einem Punkt sammelt. Wenn du auf dem Polster auch schlafen möchtest, zum Beispiel bei einem Palettenbett oder Palettensofa, empfiehlt sich meist ein mittlerer Härtegrad (H3), da sich beim Liegen das Gewicht mehr verteilt.
Palettenpolster von Snooze Project
Egal, wie du dir deine Palettenmöbel zusammenstellst, ob als Sofa oder Bett, unsere Palettenpolster passen ideal dazu. Denn auch wenn der Markt inzwischen einige vorgefertigte Palettenpolster hergibt, werden unsere Snooze Project Palettenpolster maßgenau für dich angefertigt. Dadurch hast du maximale Flexibilität beim Zusammenstellen deiner individuellen Möbel. So kannst du außerdem ein Polster anfertigen lassen, das über mehr als nur eine Palette reicht - keine Besucherritzer beim Schlafen, keine Dreckritze beim Snacken auf dem Palettensofa vor dem Fernseher.
Polster für Palettenbetten
Wenn du dich entscheidest, aus Paletten eine Schlafgelegenheit zu bauen, solltest du in ein bequemes, komfortables und hochwertiges Polster investieren. Nur so kannst du langfristig erholsam darauf schlafen. Denn ein Palettenbett hat im Gegensatz zum klassischen Bett verfügt das Palettenbett über keinen Lattenrost, der zumindest ein bisschen federt. Wähle eines unserer Palettenpolster mit Härtegrad 3, außer du schläfst gerne auf härterem Untergrund. Außerdem empfehlen wir dir, mindestens 10 cm Höhe zu wählen, besser mehr.
Polster für Palettensofas
Palettensofas sind ein einfaches und stylisches DIY-Projekt für das Wohnzimmer. Man kann das Sofa flexibel nach seinen Bedürfnissen und seinem verfügbaren Platz anpassen. Außerdem lassen sich die Sofas ohne viel nötige Erfahrung individuell zusammenbauen. Damit aus den rustikalen Paletten aber auch wirklich ein bequemer Rückzugsort zum Entspannen entsteht, braucht es passende Polster. Bei Snooze Project kannst du dir die Polster für dein Palettensofa nach deinen Maßen konfigurieren und anfertigen lassen. Bestimme selbst wie hoch und wie bequem deine Polster sein sollen und wähle einen der vielen modernen Bezüge, die sowohl abnehmbar als auch waschbar sind. Durch die Bezüge bekommen die Polster deinen persönlichen Touch, denn du entscheidest, welches Material sie haben und ob du farblich zurückhaltende Polster möchtest oder ob sie der neue Hingucker in deinem Wohnzimmer werden.
Palettenpolster konfigurieren
Mit unserem Polster-Konfigurator erstellst du intuitiv und schnell deine individuellen Palettenpolster. Zuerst wählst du die Grundform deines Polsters. Danach gibst du im zweiten Schritt die gewünschten Maße ein, die du vorher sorgfältig ausgemessen hast und bestimmst die weiteren Eigenschaften – von der Stärke über deinen Wunsch-Bezug bis hin zu Klappnähten.
Klappnähte können praktisch sein, um Lehne und Sitzfläche bei Polstern für Palettensofas zu verbinden. Solltest du dein Palettensofa oder -bett immer wieder auf und abbauen wollen, sind Polster mit Klappnähten ebenfalls praktisch. Bei Snooze Project hast du die Wahl zwischen vielen verschiedenen Bezügen wählen. In erster Linie unterscheiden wir zwischen drei Stoffarten: Relax-Canvas, Soft-Canvas und Teddy-Cord.
Dein Polster nach Maß von Snooze Project
Wir nehmen jede Bestellung persönlich. Denn nur, wenn unsere Kunden*innen zufrieden sind, haben wir einen guten Job gemacht. Das bedeutet:
- Einfache Gestaltung
- Hochwertiger Aufbau
- Maximaler Komfort zum Liegen und Sitzen
- Made in Germany
- Schneller Versand
- Kostenfreie Lieferung
- 30 Tage testen mit Geld-zurück-Garantie
- Zahlung auf Rechnung und 0% Finanzierung
- Ausgezeichneter Kund*innen Service
Über Snooze Project
Snooze Project wurde 2016 gegründet. Die Gründer Marco Tijanic und Bijan Mashagh hatten damals vor allem ein Ziel: Mit einer ehrlichen Matratze für ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis und für Transparenz in einer etwas angestaubten Branche zu sorgen. Heute im Jahr 2025 spannt Snooze Project den Bogen weiter. Die “Matratze-Marke” wird immer mehr zur Interior-Marke. Nach wie vor stehen durchdachte Produkte, eine klare Kommunikation und persönlicher Service im Mittelpunkt.
Snooze Project ist gemacht für mehr Leben. Unsere Produkte für den Innen- und Außenbereich ermöglichen mehrere Anwendungen. Bei der Produktentwicklung gehen wir auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kund*innen ein. Wir bieten Produkte nach Maß mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten. Gemacht für die persönliche Entfaltung, gemacht für mehr Leben.

FAQ
Eine Standard-Europalette ist 120x80cm groß.
Ja! Du hast die Wahl, ob du ein separates Polster für die Lehne möchtest oder ob du es durch eine Klappnaht mit der Sitzfläche verbinden möchtest.
Bei Snooze Project gibt es drei verschiedene Bezüge: Relax-Canvas, Soft-Canvas und Teddy-Cord. Auf unserer Konfiguratorseite findest du eine praktische Tabelle, die die unterschiedlichen Eigenschaften der Bezüge aufzeigt. Jeden Bezug gibt es in verschiedenen Farben.