Matratze reinigen: Urin

Eine Sprühflasche und zwei blaue Reinigungstücher liegen auf einer weißen Matratze in einem modernen Schlafzimmer mit einem grauen Kopfteil und Vorhängen im Hintergrund bereit, um Erbrochenes zu beseitigen.

Aktualisiert von Laura am 24. Juli 2025
Veröffentlicht von Martin am 10. Oktober 2022

Das Wichtigste in Kürze

  • Urinflecken lassen sich gut beseitigen
  • Hilfsmittel: Zitronensäure, Wasser, frischer Lappen
  • Zeitaufwand: Reinigung ca. 15 min. Trockenzeit ca. 12 h

Urin aus Matratze entfernen

Matratze von Urin reinigen – eine Anleitung

Urinflecken lassen sich relativ gut entfernen. Wenn Du einen abnehmbaren Matratzenbezug hast, kannst Du ihn bei 60° C waschen. Und sonst? Urinflecken auf der Matratze lassen sich gut mit einer Mischung aus Zitronensäure und Wasser behandeln. Alternativ kannst Du auch Natron verwenden.

Das brauchst Du, um Deine Matratze von Urin zu reinigen

Materialien

  • Zitronensäure
  • Wasser
  • Einen frischen Lappen

Anleitung in 5 einfachen Schritten

So gehst Du vor, um Deine Matratze von Urin zu reinigen

  1. Mische Wasser und Zitronensäure in einem Verhältnis 1:2.
  2. Tauche den Lappen in die Mischung, wringe ihn aus und reibe den Urinfleck damit ein.
  3. Lass das Mittel über mehrere Stunden einwirken.
  4. Tupfe die Stelle noch einmal mit kaltem Wasser ab.
  5. Lass die Stelle mindestens zwölf Stunden trocknen oder föhne sie trocken.

Natronpaste auf trockene Urinflecken auftragen. Dazu 2 Esslöffel Natron mit wenig Wasser vermengen und verrühren. Anschließend den Fleck leicht einreiben. Mit lauwarmem Wasser den Fleck auswaschen.

Urinflecken auf der Matratze lassen sich gut mit einer Mischung aus Zitronensäure und Wasser behandeln.

Zwei- bis dreimal im Jahr kann man das Hausmittel Natron nutzen. Dazu das Pulver auf der Matratze verteilen und für ca. fünf Stunden einwirken lassen. Anschließend einfach das Pulver von der Matratze absaugen.

Das könnte Dich auch interessieren

0