Inhaltsverzeichnis
Aktualisiert von Laura am 10. Juli 2025
Veröffentlicht von Martin am 23. Mai 2023
Das Wichtigste in Kürze
- Das Absaugen einer Matratze ist sinnvoll, um Dein Bett von Hautschuppen, Tierhaaren, Krümeln & Co. zu befreien.
- Das Absaugen einer Matratze ist nicht sinnvoll, um Milben zu entfernen.
- Milben zeigen sich oft hartnäckig und haken sich im Stoff fest.
Matratze trocken reinigen: Staubsauger – Anleitung inkl. PDF Download
Haare, Staub oder Hautschuppen – Deine Matratze macht über kurz oder lang Bekanntschaft mit diesen Elementen. Da lohnt es sich, die Matratze regelmäßig zu saugen. Ein guter Anlass: Du beziehst Dein Bett frisch, dann sauge doch gleich die Matratze.
Wann ist es sinnvoll, Deine Matratze abzusaugen?
Wenn Du folgende Verschmutzungen entfernen möchtest, kannst Du Deine Matratze absaugen:
- Tierhaare, Hautschuppen, Speisereste, Sand, Haare, Staub.
Wann solltest Du Deine Matratze nicht absaugen?
Wenn Du folgende Verschmutzungen entfernen möchtest, solltest Du Deine Matratze besser nicht absaugen:
- Milben, Schimmel, Wanzen, Läusen.
- Getrockneten Flecken aus Blut, Urin, Rotwein o.ä.
Beim Saugen sollte die Saugkraft nicht zu stark eingestellt sein. Das schadet der Matratze mehr als es nützt.
Folgende Tipps helfen zudem bei der Matratzenpflege:
- Regelmäßiges Lüften der Matratze
- Reduktion der Luftfeuchtigkeit im Raum
- Regelmäßiges Austauschen der Matratze
So reinigst Du deine Matratze mit dem Staubsauger
Schritt für Schritt Matratze absaugen
- Bett abziehen: Entfernen Sie alle Bettwäsche, Kissen und Decken. Waschen Sie die Bettwäsche idealerweise bei hohen Temperaturen, um Milben abzutöten.
- Matratze freilegen: Drehen oder wenden Sie die Matratze, um Zugang zu allen Seiten zu erhalten, falls sie wendbar ist.
- Gründlich saugen: Beginnen Sie an einem Ende der Matratze und arbeiten Sie sich systematisch in überlappenden Bahnen zur anderen Seite vor. Üben Sie dabei leichten Druck aus, aber schrubben Sie nicht zu stark.
- Seiten und Ränder: Vergessen Sie nicht die Seiten der Matratze und verwenden Sie die Fugendüse für die Kanten und Nähte.
- Beide Seiten (falls wendbar): Saugen Sie unbedingt beide Seiten der Matratze, wenn sie wendbar ist.
- Belüften: Lassen Sie die Matratze nach dem Saugen für eine Weile unbedeckt und gut belüftet, bevor Sie das Bett neu beziehen.
FAQ
Idealerweise sollten Sie Ihre Matratze alle 1 bis 3 Monate gründlich staubsaugen. Wenn Sie unter Allergien leiden, kann ein kürzerer Intervall (z.B. monatlich) sinnvoll sein. Bei Haustieren im Bett oder starker Transpiration kann ebenfalls ein häufigeres Saugen notwendig sein.
Grundsätzlich ist jeder handelsübliche Staubsauger geeignet. Staubsauger mit einer starken Saugleistung und HEPA-Filtern sind besonders empfehlenswert, da sie Feinstaub und Allergene besser zurückhalten. Als auf Aufsatz ist eine Polsterdüse zu empfehlen. Sie ist schmal und oft mit einer Bürstenleiste ausgestattet, die hilft, den Schmutz aus den Fasern zu lösen, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Auch eine Fugendüse ist nützlich, um in die Ritzen und Kanten der Matratze zu gelangen, insbesondere wenn die Matratze einen Bezug hat.
Nein, der Staubsauger ist für die Trockenreinigung und das Entfernen von losem Schmutz und Partikeln gedacht. Flecken müssen separat mit feuchten Reinigungsmethoden (punktuelle Fleckenbehandlung) behandelt werden, die anschließend gründlich getrocknet werden müssen.