Wo am besten Matratzen kaufen – Online oder im Fachhandel?

Eine Person sitzt im Schneidersitz auf einem Bett mit einer karierten Decke, trägt eine dunkle Hose und einen grauen Pullover, surft online auf ihrem Smartphone, um Matratzen zu kaufen, und blickt auf den Bildschirm.

Aktualisiert von Laura am 13. August 2025
Veröffentlicht von Martin am 25. Dezember 2019

Das wichtigste in Kürze

  • Man muss heutzutage nicht mehr in fünf verschiedene Läden fahren, um sich nach fünfminütigen Probeliegens für eine Matratze für die nächsten zehn Jahre zu entscheiden.
  • Matratzen online zu kaufen bietet viele Vorteile gegenüber dem traditionellen Matratzenkauf beim Fachhändler.
  • Auch Onlinehändler können dir mit Expertise bei der Entscheidung helfen.
  • Viele Onlinehändler ermöglichen dir einige Wochen Probeschlafen, um wirklich testen zu können, ob die Matratze zu dir und deinen Schlafgewohnheiten passt.
  • Wer Matratzen gerne anfässt und probeliegt, kann weiterhin in einen der zahlreichen Matratzenläden gehen.

Wo am besten eine gute Matratze kaufen: im Fachhandel oder im Online-Shop?

Die alte muss weg – her mit dem schönen Leben! Gut schlafen und relaxed aufwachen: eine neue Matratze macht’s möglich. Nun hast du zwei Möglichkeiten: In diversen Matratzenläden in der nächstgelegenen Stadt Dutzende Matratzen für wenige Minuten probeliegen oder auf deiner Couch verschiedene Websites von Onlinehändlern durchforsten und das beste Angebot zu dir nach Hause liefern lassen.

Wo du in deiner Stadt, den nächsten Matratzenladen findest, können wir dir nicht sagen, aber wir können dir einzelne Anhaltspunkte liefern, wo du im Internet nach einer neuen Matratze suchen kannst.

Wo kann man online Matratzen kaufen? (Liste)

Im Internet gibt es unzählige Matratzen-Anbieter unterschiedlicher Kategorien, bei denen du Matratzen kaufen kannst:

  • Online-Warenhäuser bzw. -Versandhäuser
  • Verkaufs- und Auktionsplattformen
  • Gutschein- und Rabattportale
  • Online-Portale großer Möbelketten
  • Niedergelassene Matratzen-Fachhändler, die nebenher einen Internetshop betreiben
  • Matratzendiscounter, die neben ihrer Filialkette auch einen Onlineauftritt haben
  • Anbieter mit selbst konzipierten, woanders nicht erhältlichen Matratzen
Infografik mit Tipps zum Kauf einer neuen Matratze auf Türkis-Hintergrund, schwarze und weiße Illustrationen von Wolken und Mond, sieben nummerierte Tipps in weißen Kästen mit kurzen Beschreibungen, Überschrift in Gelb und Schwarz.

Unsere 7 Tipps für den Matratzenkauf

Egal ob online oder im Geschäft ᐅ Wir haben für Dich 7 Tipps zusammengestellt, die Du beim Kauf Deiner neuen Matratze beachten solltest. Einfach Bild speichern oder auf Pinterest merken und bei Deinem nächsten Matratzenkauf alles richtig machen!

jetzt auf pinterest merken

Matratzen vor Ort kaufen

Matratzenläden gibt es in vielen verschiedenen Varianten, einzelne Läden oder auch Ketten. Außerdem sind sie fast immer an Ecken zu finden – diesem Phänomen haben wir aber bereits in einem anderen Artikel untersucht. Viele schätzen es, vor Ort die Matratzen sofort probeliegen zu können. Außerdem reden sie gerne persönlich mit einem erfahrenen Berater, der einem dabei hilft, die perfekte Matratze zu finden. Allerdings ist es ein großer Unterschied, ob man eine Matratze bequem findet, wenn man fünf Minuten darauf liegt oder wenn man nächtelang darauf schläft. Richtig beurteilen kann man es also nach einem kurzen Besuch im Matratzenladen in der Regel nicht.

Matratzen online kaufen

Online ist nicht gleich online

Nicht wenige Plattformen bieten also neben Matratzen noch viele weitere Waren an. Hier kannst Du weder Spezialwissen, noch fachlich kompetente Beratung erwarten. Bewertungen anderer Kunden können hilfreich sein, doch Matratzen sind keine 08/15-Produkte: Selbst, wenn 90 Prozent der Käufer mit einem Modell zufrieden sind, muss es zu Dir noch lange nicht passen. Nur ganz wenige Matratzen – sogenannte One-Fits-All Matratzen (wie unsere Snooze Project Matratze) – eignen sich durch einen speziell dafür entworfenen, einfachen Aufbau tatsächlich für fast alle Körperformen und Schlaftypen.

Schnäppchenjäger aufgepasst

Wie im stationären Matratzenfachhandel, der in letzter Zeit immer wieder Negativschlagzeilen macht, tummeln sich auch im Netz nicht nur die Guten. Wenn Dein Alarm bei Gutschein- und Rabattportalen anspringt, liegst Du höchstwahrscheinlich richtig: Viele der als Top-Schnäppchen angepriesenen Matratzen findest Du überall zu ähnlichen Preisen.

Logisch: Je mehr Zwischenstationen mitverdienen, desto weniger Qualität bleibt für Dich übrig. Einige Rabattportale streichen rund 30 Prozent des Verkaufspreises ein. Aber auch so manche Fachhändler, Möbelhäuser und Matratzendiscounter werben in ihrem Internetauftritt mit Schein-Angeboten – ganz wie in ihren Läden vor Ort. Wieso also wird der Online-Matratzenkauf trotzdem ständig beliebter?

Matratzen online oder vor Ort kaufen: Vor- und Nachteile gegenüber gestellt

  • vor Ort kann man die Matratze sofort mit nach Hause nehmen
    online muss man warten, bis die Matratze geliefert wird
  • vor Ort kann man sich persönlich beraten lassen
    online kann man sich teilweise telefonisch beraten lassen oder man muss sich selbst sehr in das Thema hineinarbeiten
  • vor Ort kann man eine Matratze kurz probeliegen
    online kann man die Matratze nach dem Kauf mindestens zwei Wochen probeschlafen und danach immer noch umtauschen
  • vor Ort muss man die Matratze selbst nach Hause transportieren
    online kann man die Matratze bequem nach Hause liefern lassen, häufig kostenlos
  • vor Ort musst du gegebenenfalls von Geschäft zu Geschäft fahren
    online ist der nächste Händler nur einen Klick entfernt

Warum man Matratzen online kaufen sollte

Die Vorstellung eines kompetenten und freundlichen Beraters, der einem schnell zur passenden neuen Matratze verhilft, die man direkt mit nach Hause nehmen kann, ist verlockend aber leider nicht immer Realität. Der traditionelle Weg, Matratzen zu kaufen, hat ernstzunehmende Konkurrenz aus dem Internet erhalten. Denn hier gibt es Matratzen ohne viel Aufwand und mit der Option sie meist kostenlos zurückschicken zu können, sollte sie doch nicht so bequem sein wie gedacht

Unser Tipp: Falls Du den ganzen Stress nicht scheust, und es für Dich trotz aller Online-Möglichkeiten doch lieber ein lokaler Matratzenladen sein soll, solltest Du dort nur kaufen, wenn Dir schriftlich zugesichert wird, dass Du Deine neue Matratze zuhause mehrere Wochen lang risikolos testen und bei Bedarf zurückgeben darfst. Im Falle einer Rückgabe solltest Du anstandslos Dein Geld zurück erhalten – akzeptiere keinen Umtausch gegen andere Waren oder Gutscheine, denn dadurch wärst Du weiterhin ausschließlich an diesen einen Händler gebunden – selbst wenn Dir dieser keine passende Matratze anbieten kann.

Du weißt noch gar nicht so recht, welche Vorteile ein Matratzenkauf im Internet für Dich haben kann? Kein Problem, denn wir haben nachfolgend die wichtigsten Argumente für moderne Matratzen-Onlineshops kompakt für Dich zusammengestellt und erläutert!

1. Jederzeit verfügbar

Im Internet existieren keine Geschäftszeiten: Hier ist immer und überall geöffnet, 7 Tage die Woche, 24 Stunden lang. Shoppingflash nachts um drei? Kein Thema! Online kannst Du Matratzen browsen und kaufen, wann und wie es Dir passt. Nach Feierabend noch losrasen, zig Modelle im Sekundentakt probeliegen, dabei von provisionsgeilen Verkäufern mit sachkenntnisfreien Sprüchen breitgequatscht werden – das braucht kein Mensch. Und dann noch dieses Mini-Sortiment: Matratzen sind raumgreifend, doch große Lagerflächen verursachen stationären Fachhändlern hohe Pacht- und Unterhaltskosten. Deshalb kannst Du wohl nirgends einfacher shoppen als im Internet und bei Matratzen-Online-Shops.

2. Mehr Qualität für dein Geld

Die Matratzen mit dem besten Preis-Leistung-Verhältnis findest Du meist online. Jeder stationäre Matratzenhändler muss Kosten für Mitarbeiter, Ladenfläche und Lager in sein Preisniveau mit einkalkulieren. Online-Shops nutzen dagegen oft weniger gefragte Regionen ohne Laufkundschaft. Ausgaben für Verkaufsfläche und Beratungspersonal fallen weg. Durch die große Reichweite des Internets setzten die Anbieter hohe Stückzahlen um, die sie beim Hersteller zu guten Konditionen beziehen.

Eine ganz neue Generation von Online-Matratzenshops – hierzu zählt auch Snooze Project – lässt sogar ohne Zwischenhändler produzieren: Die Matratze wird in Deutschland gefertigt und idealerweise direkt ab Werk zu Dir nach Hause geliefert. Die Vorteile: kurze Wege, gute Arbeitsbedingungen und prüfbare Fabrikationsabläufe – und kein teurer, klimaschädlicher Transport um den halben Globus. Gutes Gewissen inklusive.

Derart nachhaltige Konzepte lohnen sich für die heimische Wirtschaft, aber auch für Dich: Es gibt weder hohe Lagerkosten, noch den bisher fleißig mitverdienenden Zwischenhandel. Die positiven Effekte kannst Du an den hochwertigen Materialien und günstigen Preisen selbst ablesen. Oder hautnah spüren, sobald Du auf Deiner neuen Matratze liegst.

3. Zeitersparnis

Zum Matratzengeschäft fahren, Parkplatz suchen, Verkäufer auftreiben, auf Auskünfte warten – das ist sooo gestern! Zurück in die Zukunft: Im Internet informierst Du Dich einfach, schnell und umfassend. Immer dann, wenn Du gerade ein paar Minuten übrig hast. Kannst zwischendrin mal Pause machen, drüber schlafen, morgen nochmal reinlesen. Google, Blogs, Verbraucherportale, Facebook, Instagram, Pinterest – alle sind sie da, wo und wann immer Du magst. Hast Du Dich schließlich für eine Matratze entschieden, gewinnst Du gleich nochmal Zeit: Wartelisten und Lieferverzögerungen, wie bei vielen Fachhändlern üblich, treten online kaum auf. Meist wird Deine Matratze innerhalb weniger Tage geliefert. Na, wenn das nicht traumhaft ist!

4. Kein nerviger Transport und kein Schleppen

Voll der Luxus: Beim Matratzenkauf im Internet brauchst Du Dir über den Transport keinerlei Gedanken mehr zu machen. Bisher musstest Du die sperrige Neuerwerbung auf Biegen und Brechen ins Auto quetschen, oder es wurde ein fetter Preisaufschlag fürs Bringen fällig. Ein für alle Mal Schluss mit Youtube-reifen Slapstick-Einlagen auf dem Kundenparkplatz: Deine online bestellte Matratze bekommst Du ganz easy nach Hause geliefert. Viele Internetshops übernehmen sogar die Versandkosten. Trittst Du innerhalb der Frist vom Kauf zurück, wird üblicherweise auch die Rücksendung vom Händler getragen. Beim Fachhändler sieht das mit der kostenlosen Rücknahme bzw. Rücksendung dann im Ernstfall oft leider ganz anders aus.

5. Probeschlafen statt Probeliegen

Achtung, Jurastudium: Beim Onlinekauf profitierst Du regelmäßig vom Rückgaberecht laut § 312 b BGB („Fernabsatzverträge“). Demnach kannst Du grundsätzlich auch Matratzen innerhalb einer Frist von 14 Tagen zurückgeben. Achte aber unbedingt auf die genauen Bedingungen, die Du in den AGB des Händlers findest: Nicht überall darfst Du Deine Matratze auch tatsächlich unter realen Gegebenheiten ausprobieren. Muss die Verpackung angeblich dranbleiben, kannst Du Dir das Probeschlafen schenken – schließlich willst Du nicht den Komfort der Plastikfolie erforschen.

Nach einem Urteil des Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe (Aktenzeichen VIII ZR 194/16) darfst Du als  Endverbraucher Deine online gekaufte Matratze übrigens auch dann zurückgeben, wenn Du die Schutzfolie bereits entfernt hast – doch bei vielen alteingesessenen Händlern wirst Du dennoch auf Widerstände stoßen. Diesem überflüssigen Ärger kannst Du vorbeugen, indem Du die Rückgabebedingungen des Anbieters bereits im Vorfeld gründlich checkst.

Gute Online-Matratzenshops lassen Dir die Freiheit, Deine neue Matratze bis zu 30 Tage ausgiebig zu testen. Wie es sich gehört: Ohne Verpackung! Sagt Dir das Liegegefühl wider Erwarten nicht zu, wird Deine Matratze einfach wieder abgeholt. Je nach Zustand werden solche Retouren an Hilfsorganisationen gespendet oder fachgerecht entsorgt – in den Handel gelangen sie nicht mehr. Beim Matratzenladen vor Ort hast Du meist hingegen oft nur dann ein Rückgaberecht, wenn Mängel am Material auftreten. Den nervigen Streit um deren Nachweis ersparst Du Dir bei einem Online-Einkauf komplett.

Zu guter Letzt brauchst Du beim Online-Probeschlafen keinen umständlichen Rücktransport zum Geschäft zu organisieren: Die Abholung durch Internetshops wie Snooze Project ist im Rahmen praktischer Probeschlaf-Optionen unbürokratisch geregelt und kostet Dich null. Noch immer nicht überzeugt?! Nachfolgend haben wir die Argumente für den Matratzenkauf im Internet nochmal auf einen Blick für Dich zusammengestellt.

Fazit

Matratzen online kaufen: Die 7 wichtigsten Vorteile

  1. Kauf ohne Zeitdruck rund um die Uhr möglich
  2. Bei Shops ohne Zwischenhändler: Häufig höhere Qualität zum gleichen Preis
  3. Weniger Zeitaufwand, keine Parkplatzsuche
  4. Informationen über Händler und Produkt lassen sich jederzeit nachlesen, vergleichen, überprüfen & ausdrucken
  5. Schnelle und bequeme Anlieferung, oft ohne Extrakosten
  6. Mindestens 14 Tage Rückgaberecht
  7. Je nach Online-Matratzenshop großzügige Probeschlaf-Option ohne Aufpreis

Auf persönliche Beratung brauchst Du übrigens auch im Internet nicht zu verzichten. Ein seriöser Anbieter beantwortet Dir Deine Fragen jederzeit gerne. Dein größter Benefit: Online bestellte Matratzen kannst Du regelmäßig total entspannt zuhause testen. Kaum ein stationärer Fachhändler wird Dir diesen Top-Service anbieten. Matratzen bestellen im Internet: einfach genial – und genial einfach!

Das könnte Dich auch interessieren

0